Es existiert eine Vielzahl von Begrifflichkeiten im Zuge der Recherche zu Förderprogrammen: „Fördermittel der RKW/ GFAW“, „Thüringer Gründerrichtlinie“, „Thüringer Beraterrichtlinie“, „Go-Digital.“, „Existenzgründerpass etc. Die meisten Kunden sind deshalb schnell überfordert und erwarten bürokratischen Aufwand und zusätzliche Belastungen im Gründeralltag.
Meine Aufgabe ist es als Fördermittelspezialist, Klarheit in den „Fördermittel-Dschungel“ zu bringen. Aufgrund eigener Erfahrungen (auch als Fördermittel-Nehmer) konnte ich unserer Agentur und zahlreichen Projekten einen reichen Wissensschatz zu den wirklich sinnvollen und lukrativen Möglichkeiten der in Thüringen und bundesweit angebotenen Förderprogramme aufbauen.
Deshalb bieten wir Ihnen gern ein Beratungsgespräch im Zuge der Bedarfsanalyse zu den aktuellen Fördermitteln. Wir rufen gemeinsam mit Ihnen Mittel aus der Thüringer Gründer- und Beraterrichtlinie sowie der BAFA und Go-Digitalprogramme ab.